Nasenarbeit / Objektsuche

Objektsuche - Nasenarbeit, die Hund und Mensch begeistert

Hunde besitzen rund 220 Millionen Riechzellen – wir Menschen nur etwa 5 Millionen. Kein Wunder also, dass Ihr Vierbeiner winzige Geruchsspuren unterscheiden kann, die für uns längst verschwunden sind. In unserem Objektsuche-Kurs nutzen wir dieses Talent bewusst: Ihr Hund lernt, einen kleinen Gegenstand nur über seinen Geruch zu finden und ihn ruhig – z. B. durch Hinlegen oder Sitzen – anzuzeigen.

Warum lohnt sich Objektsuche?
• Volle Auslastung Kopfarbeit und Bewegung zugleich – perfekt bei Regen genauso wie bei Sonnenschein.
• Bessere Konzentration Gezieltes Schnüffeln schult Fokussierung und Impuls-kontrolle.
• Stärkere Bindung Jeder Fund ist ein gemeinsames Erfolgserlebnis, das Vertrauen wachsen lässt.
• Individuell anpassbar Tempo, Suchgebiete und Anzeige passen wir an Alter, Fitness und Temperament Ihres Hundes an.

Für wen ist der Kurs geeignet?
Vom neugierigen Junghund bis zum rüstigen Senior, vom Chihuahua bis zum Schäferhund – Nasenarbeit kennt kaum Grenzen. Auch Hunde mit körperlichen Einschränkungen oder Handicap profitieren, weil der Schwerpunkt auf ruhiger, präziser Arbeit liegt.

Das Ergebnis:
Ein ausgeglichener Hund, der seine natürliche Stärke ausleben darf – und ein Mensch, der staunt, wie viel Kompetenz in einer einzigen Nasenspitze steckt.
Neugierig? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Objektsuche-Kurs und lassen Sie Ihren Hund zeigen, was wirklich „in der Luft liegt“.