Longierkurs
Longieren – Zirkeltraining mit Köpfchen
Longieren ist mehr als Kreise laufen: Ihr Hund bewegt sich außerhalb eines abgesteckten Radius und liest dabei Ihre Körpersprache – fast ohne Worte oder Leine. Das schult Konzentration, bindet Hund und Mensch enger zusammen und macht schlicht Spaß.
Was passiert beim Longieren?
• Wechsel zwischen Schritt, Trab und Stopp
• Richtungswechsel links ↔ rechts
• Sitz, Platz, Steh auf Distanz
• Parcours-Elemente wie Tunnel oder Hürden
• Kreative Zusatzaufgaben – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Warum es sich lohnt:
• Bindung & Vertrauen wachsen durch klare non-verbale Kommunikation
• Gleichzeitiges Muskel- und Kopftraining steigert Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit
• Kein Leistungsdruck – der gemeinsame Spaß steht im Vordergrund
• Für fast jeden Hund geeignet, vom Welpen bis zum Senior
Longieren verbessert Aufmerksamkeit und Gelassenheit und wirkt sich spürbar positiv auf gemeinsame Spaziergänge aus. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie intensives Teamwork im Kreis Ihr ganzes Miteinander verändert.